Tipps zur situationsgerechten Wohnraumanpassung
Einfachste Maßnahmen zur Sicherheit in Ihrem Wohnraum:
Der Wohnraum sollte immer gut ausgeleuchtet sein, um frühzeitige Hindernisse zu erkennen:
• Verwenden Sie Bewegungsmelder
• Stecken Sie in der Nacht sogenannte Nachtlichter in die Steckdosen
Bei Sehbeeinträchtigung:
• Lassen Sie sich ein schnurloses Telefon mit großen Tasten und Ziffern und gegebenenfalls ein Hausnotrufgerät installieren, um schnellstmöglich Hilfe zu holen
Bei Hörbeeinträchtigung:
• Installieren Sie zum Beispiel die Türklingel oder das Telefon mit einem Lichtsignalgeber
Weitere Tipps erhalten Sie in unserem Flyer „Wohnraumanpassung“. Für weitere Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.